Aktuelles
Positive Bilanz trotz Coronakrise - Tennisabteilung
- Details
- Abteilung: Tennis
Am 7. März 2022 trafen sich die Mitglieder der Tennisabteilung zu Ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Dabei konnte man auf ein trotz Coronapandemie erfolgreiches Jahr 2021 zurückblicken. So konnte der Mitgliederstand trotz der widrigen Umstände und anders als in vielen anderen Vereinen leicht gesteigert werden. Desweiteren konnten auf der Tennisanlage auf dem Rensmannsfeld erhebliche Investitionen in die Modernisierung getätigt werden, so dass den Mitgliedern und ihren Gästen eine moderne Sportanlage zur Verfügung steht, die auch den Ansprüchen in Zukunft genügen wird.
Nachdem auch die wirtschaftliche Situation der Abteilung die Anwesenden zufrieden stimmte, wurde nicht nur den vielen Vätern und Müttern des Erfolges gedankt, sondern auch der Kassenwart und die Abteilungsleitung entlastet.
Bevor die neue Abteilungsleitung gewählt wurde, bedankte man sich beim Platzwart Norbert Mosel für sein 40jähriges ehrenamtliches Engagement.
Bei der anschließenden Wahl gab es zwei Änderungen. Rolf Funke wurde zum ersten stellvertretenden Abteilungsleiter gewählt und folgt damit Franz Kahmann nach, der für dieses Amt nicht mehr zur Verfügung stand. Ebenfalls stand nach vielen Jahren Stefan Freckmann nicht mehr für das Amt des 2. Stellvertretenden Abteilungsleitunger zur Verfügung. In dieses Amt wurde Stefan Burmeister gewählt.
So gerüstet, sieht die Tennisabteilung optimistisch in die Zukunft und hofft in den kommenden Jahren den Tennissport in Ostercappeln noch interessanter zu machen.
Die neue Abteilungsleitung:
Vordere Reihe: 2. Jugendwarting Joelina Beermann,1. Jugendwartin Carolin Meyer,2. Sportwartin Silke Hollstein
Mittlere Reihe: 2. Stellvertretender Abteilungsleiter und 1. Sportwart Stefan Burmeister,Schatzmeister Sebastian Gille, Abteilungsleiter Martin Anton
Hintere Reihe: 1. Stellvertretender Abteilungsleiter Rolf Funke und Platzwart Norbert Mosel.
Es fehlt Schriftführer Uwe Raberg.