Fußball
Doppelinterview B-Junioren/B-Juniorinnen
Sie gehören seit Jahren zum Maß aller Dinge in ihren jeweiligen Jahrgängen und sind Stammgast, wenn es um Aufstiege, Meisterschaften oder Hallen-Erfolge geht. Wir wollten daher von unseren B-Juniorinnen und B-Junioren wissen, wo ihre Erfolgsgeheimnisse liegen, was ihre Mannschaften aber auch die Jugendarbeit in der SG ausmacht und was sie in Zukunft noch erreichen wollen.
1) Hallo zusammen, schauen wir doch zunächst einmal, mit wem wir es eigentlich zu tun haben. Wenn ihr eure Teams in 3-4 Sätzen beschreiben müsstet, welche wären es?
B-Juniorinnen: Wir B- Mädchen haben innerhalb der letzten Jahre eine große Teamentwicklung innerhalb und außerhalb des Feldes erfahren. Selbstverständlich ist uns unsere Leistung wichtig, jedoch können wir diese nur erbringen, wenn wir uns gegenseitig helfen und vertrauen. Die Kommunikation auf dem Platz mussten wir erst erlernen, jedoch ist sie ein immer wichtigerer Bestandteil unseres funktionierenden Spielsystems geworden. Positiv fällt unser Team bei Spielen besonders durch ihre Schnelligkeit und Zweikampfstärke auf. Durch Aktionen außerhalb des Trainings stärken wir mit Freude unseren Teamgeist, welcher uns nachhaltig stärkt. Was außerdem besonders an unserem Team ist, ist, dass wir keine reine B-Mädchenmannschaft sind, da bei uns 2007er bis 2011er Jahrgänge vertreten sind und wir so eine stark altersgemischte Mannschaft darstellen.
E-Mädchen bekommen neue Trikots
Die E-Juniorinnen der Jugendspielgemeinschaft Ostercappeln/Schwagstorf
konnten beim letzten Heimspiel mit neuen Trikots auflaufen.
Möglich wurde dies durch eine großzügige Spende der Firma Gartengestaltung Stemwede.
Die Mannschaft, aber auch beide Vereine, bedanken sich recht herzlich für die tolle Unterstützung.
Auf dem Foto sieht man die Mannschaft mit Katharina Paul von der Firma Gartengestaltung Stemwede.
Fußball für Altgediente - Gehfußball im OFV
Du liebst Fußball, möchtest aber nicht mehr so rasant unterwegs sein? Dann ist Gehfußball genau das Richtige für dich!
Was genau ist eigentlich Gehfußball?
Gehfußball ist eine entspannte und gelenkschonende Variante des klassischen
Fußballs - ideal für alle, die aktiv bleiben und den Ball ins Rollen bringen möchten. Es geht um Gemeinschaft, Bewegung und vor allem Freude am Spiel.
Trainingszeit: Jeden Dienstag von 16.30-17.30 Uhr
Trainingsort: Neue Sporthalle in Ostercappeln
Ansprechpartner: Albert Kovermann