Am Mittwoch, den 13. April 2016, wurde an der Grundschule in Ostercappeln zum siebten Mal ein "Low-T Ball" -Turnier, mit Unterstützung der Tennisabteilung und vielen Eltern und Lehrern durchgeführt.
Wie in jedem Jahr, so wurde auch dieses Turnier wieder von der Sportlehrerin Sissi Barkow hervorragend organisiert und geleitet. Zur Durchführung eines solchen Turnieres, mit insgesamt ca.160 Kindern der 4
Grundschuljahrgänge sind viele fleißige Helfer erforderlich. Es wurden fast 350 Spiele in der großen Sporthalle absolviert. Von den Tennisfreunden des OFV leiteten hier Stefan Freckmann und Harald Gärtner den Turnierverlauf und nahmen auch die Wertung per Computer vor. Es waren insgesamt 16 Spielanlagen aufgebaut, die jeweils auch einen Schiedsrichter benötigten. Hier konnten die Tennisfreunde vom OFV, aber auch viele Eltern und Lehrer die notwendige Unterstützung leisen.
Beim Low-T-Ball wird mit einem großen Gummiball gespielt. Der Ball wird mit einem Tennisschläger geschlagen und es ist hierbei besonders wichtig, dass er flach unter einem Brett durchgespielt wird. Das Berühren der Banden ist erlaubt. Ziel ist es, den Ball so zu spielen, dass der Gegner ihn nicht zurückspielen kann. Hierbei ist taktisches Geschick hilfreich und Sportlichkeit gefordert. An der Geräuschkulisse in der Halle war deutlich zu spüren, dass die Kinder mit viel Spass bei der Sache waren. Es kam zu spannenden Begegnungen, die mit viel Elan und Ehrgeiz durchgeführt wurden. Besonders bei den Endspielen wurden die Spieler von den zahlreichen Zuschauern und Klassenmitgliedern lautstark angefeuert.
Der Schultenniswart der NTV Tennisregion Osnabrück, Herr Lars Peters, stattete einen Besuch ab und machte sich ein Bild von dem Turnierverlauf. Der kommissarische Rektor der Grundschule Herr Matthias Heinrich war ebenfalls zugegen und beobachtete mit viel Lob und Freude das emsige und trotzdem wohlorganisierte Treiben in der Sporthalle. Doch das wichtigste an diesem Tag waren die Kinder, die ihre Aufgabe mit besonderer Freude erledigt haben.
Die abschließende Siegerehrung wurde von der Sportlehrerin Sissi Barkow und dem Schulleiter Matthias Heinrich mit Unterstützung vom OFV Tennis, Frauke Hilmer und Hermann Fricke, durchgeführt. Frau Barkow dankte allen Helfern, aber auch besonders der Tennisabteilung des OFV die neben allen Hilfen auch den Auf.-und Abbau der Spielanlagen durchführte, für die Unterstützung.
Neben den Klassensiegern wurden auch die Jahrgangssieger, jeweils bei Mädchen und Jungen, ermittelt.
Die vier Bestplatzierten eines Jahrgangs, jeweils für Mädchen und Jungen, bekamen eine Urkunde. Die drei besten aus diesen Gruppen erhielten zusätzlich eine Gold,-Silber,-und Bronzemedaille.
Die Low-T-Ball Anlagen, Urkunden und Medaillen wurden wurden vom NTV Tennisregion Osnabrück kostenlos zur Verfügung gestellt.
Es siegten:
Jahrgang 1
Mädchen: 1. Hailey Haucap, 2. Ciara Lauden, 3. Janne Ellermann.
Jungen: 1. Paul Hülsmann, 2. Lukas Scheiter, 3. Henri Vennemann.
Jahrgang 2
Mädchen: 1. Elisa Kruckemeyer, 2. Patricia Raberg, 3. Milena Richter.
Jungen: 1. Nico Beckmann, 2. Ben Dettmer, 3. Leon Bauden.
Jahrgang 3
Mädchen: 1. Janna Suckau, 2. Anastasia Baun, 3. Patricia Mehl.
Jungen: 1. Jonas Butke, 2. Erik Meyer, 3. Leonard Westermann.
Jahrgang 4
Mädchen: 1. Marie Kuhlmann, 2. Mira Krahn, 3. Leana Lucia Hollstein.
Jungen: 1. Lasse Horstmann, 2. Miguel Degin, 3. Laurens Osterhold.
Zum Abschluss bedankte sich Tennis-Abteilungsleiter Werner Mosel bei allen Beteiligten, besonders bei den Helfern und Schiedsrichtern. Die siegreichen Kinder erhielten auch eine Einladung zu einem Probetraining auf der großen Tennisanlage des OFV. Aber auch alle interessierten Kinder die einmal in den Tennissport hineinriechen möchten, wurden hierzu gerne herzlich eingeladen.